1000 Fragen an mich selbst (Fragen 21-40)
Im ersten Blogartikel meiner neuen Reihe 1000 Fragen an mich selbst habe ich bereits die ersten 20 Fragen beantwortet und mich intensiv mit spannenden Themen
Selbstvergebung lernen: Ein Ritual für Vergebung und innere Freiheit
Hast du das Gefühl, dass du dir selbst nie wirklich etwas verzeihen kannst? Dass alte Fehler, Schuldgefühle und Scham dich immer wieder einholen und dich
1000 Fragen an mich selbst (Fragen 1-20)
Hast du dir jemals die Zeit genommen, wirklich über dich selbst nachzudenken? Über deine Träume, Ängste, Wünsche und Werte? In unserem oft hektischen Alltag vergessen
Loslassen lernen: Tipps und Ressourcen für deinen Weg
Warum ist Loslassen lernen so wichtig? Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Steine. Mit jedem Schritt spürst du den Ballast, der dich
Jahresrückblick 2024: Gehe zurück auf Los.
Dieses Jahr hat sich für mich angefühlt wie die Ereigniskarte bei Monopoly, auf der steht: „Gehe zurück auf Los. Ziehe keine 200€ ein.“ Genau so
Monatsrückblick Dezember 2024: Reflexion & Planung
Willkommen zu meinem Monatsrückblick Dezember 2024! Der letzte Monat des Jahres war für mich eine Zeit der Reflexion, des Loslassens und des Neuanfangs. Während ich
Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025
Das neue Jahr beginnt in wenigen Tagen – ein unbeschriebenes Buch voller Möglichkeiten. Während Vorsätze oft mit Druck und „ich sollte“-Gedanken behaftet sind, möchte ich
Selbstständigkeit mit Depressionen und Borderline: Vom Neustart nach der Krise bis zum persönlichen Wachstum
Selbstständigkeit mit Depressionen – geht das überhaupt? Diese Frage habe ich mir in den vergangenen Monaten so oft gestellt. Meine persönliche Geschichte zeigt, dass es
55 Funfacts über mich und mein Leben mit Borderline & Depressionen
Hast du dich jemals gefragt, welche kleinen Funfacts dein Leben eigentlich ausmachen? Die Geschichten, Marotten und Erfahrungen, die uns zu dem machen, was wir sind? Ich bin überzeugt, dass in den Details oft die größten Verbindungen stecken – und genau deshalb möchte ich heute 55 Funfacts über mich mit dir teilen.
Menschen loslassen: Warum das so schwer ist und wie du es trotzdem schaffst
In den letzten Wochen habe ich mich sehr oft gefragt: „Warum fällt es mir so schwer, diesen Menschen loslassen zu können?“ Diese Frage hat mich lange beschäftigt, vor allem bei einem Menschen, der mich in den letzten Monaten besonders tief berührt hat. Der Schmerz, diese Bindung zu durchbrechen, war fast unerträglich. Doch eines Abends habe ich verstanden, dass das Loslassen nicht nur ein Abschied, sondern gleichzeitig eine Chance ist, mich selbst zu befreien und Platz für Neues bzw. neue Menschen in meinem Leben zu schaffen. In diesem Artikel möchte ich mit dir meine Gedanken teilen, warum Menschen loslassen so schwer ist