1000 Fragen an mich selbst (Frage 121-140)

1000 Fragen an mich selbst - Fragen 121-140

1000 Fragen an mich selbst – Teil 7: Noch mehr Fragen, noch mehr Klarheit

Meine Reise geht weiter! Mit jeder neuen Runde der 1000 Fragen an mich selbst merke ich, wie wertvoll es ist, mir diese bewusste Zeit zur Selbstreflexion zu nehmen. In den letzten sechs Blogartikeln habe ich bereits 120 Fragen beantwortet – und jede einzelne hat mich ein Stück näher zu mir selbst gebracht. Falls du einen der bisherigen Beiträge verpasst hast, findest du sie alle hier.

Heute nehme ich mir die Fragen 121 bis 140 vor. Ich bin gespannt, welche neuen Gedanken und Erkenntnisse sich dieses Mal zeigen! Vielleicht inspirieren dich einige der Fragen ja auch, selbst ein wenig tiefer zu blicken? Alle bisherigen und zukünftigen Artikel dieser Reihe findest du unter dem Tag 1000 Fragen. Lass uns gemeinsam weiterforschen!

1000 Fragen an mich selbst – Frage 121-130

#121 | Sind Menschen von Natur aus gut?

Ja, ich glaube daran, dass Menschen von Natur aus gut sind. Je mehr ich mich mit meinen eigenen unverarbeiteten emotionalen Verletzungen aus meiner Vergangenheit beschäftige, desto mehr gewinne ich den Eindruck, dass viel mehr Menschen unbewusst mit irgendwelchen emotionalen Verletzungen in ihrer Vergangenheit umherlaufen und somit auch unbewusst andere Menschen verletzen.


#122 | Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe?

Nein, niemals! Im Idealfall ist beides im Einklang miteinander.


#123 | Wofür bist du deinen Eltern dankbar?

Dafür das sie mich auf die Welt gebracht und somit mir mein Leben geschenkt haben.


#124 | Sagst du immer, was du denkst?

Nicht immer – allerdings sehr häufig.


#125 | Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust?

Wie schon bei so vielen Fragen zuvor beantwortet: Ich habe keinen (eigenen) Fernseher. Und sobald ich wieder alleine wohne, wird es auch keinen TV geben.


#126 | Welchen Schmerz hast du nicht überwunden?

Wie zu Beginn von Teil 1 erwähnt, möchte ich an dieser Stelle mir das Recht herausnehmen, diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst nicht zu beantworten.


#127 | Was kaufst du für deine letzten zehn Euro?

Da ich mir selbst versprochen habe, nie wieder an den Punkt zu kommen, dass ich „nur noch“ ein paar Euro zur Verfügung habe, kann ich diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst nur noch mit Erfahrungen aus meiner Vergangenheit beantworten: Sehr wahrscheinlich Lebensmittel oder etwas zu Essen, damit ich über die Runden komme, bis wieder Geld in mein Leben fließt.


#128 | Verliebst du dich schnell?

Nein. So richtig über beide Ohren verliebt, war ich bisher nur 2x in meinem Leben. Alles andere waren eher Schwärmereien.


#129 | Woran denkst du, bevor du einschläfst?

Kommt immer ein wenig auf den Tag drauf an. Immer häufiger jedoch an schöne Erlebnisse, die ich am Tag erlebt habe.


#130 | Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag?

Kein besonderer – ich liebe jeden Tag an dem ich aufwache. Egal ob sich dieser Montag oder Sonntag nennt.


1000 Fragen an mich selbst – Frage 131-140

#131 | Was würdest du als deinen grössten Erfolg bezeichnen?

Mein „Outing“ bzgl. Depressionen im August letzten Jahres – denn dies habe ich nicht nur anderen Menschen gegenüber getan, auch mir selbst gegenüber habe ich alle meine Masken fallen lassen und somit den für mich wichtigsten Schritt in die Heilung meiner psychischen Erkrankungen getan.


#132 | Mit welcher berühmten Person würdest du gerne einmal einen Tag verbringen?

Diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst kann ich mit einem klaren Itziar Ituno, der Schauspielerin von Raquel/Lissabon in „Haus des Geldes“ beantworten.


#133 | Warst du schon einmal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt?

Als Jugendliche in diverse berühmte Musiker und Fußballstars. Ich glaube so ergeht es irgendwie jedem Teenager oder?


#134 | Was ist dein Traumberuf?

Habe ich endlich gefunden: Mit meiner eigenen Erfahrung anderen Menschen aus ihren Depressionen heraushelfen. In dem Sinne: Bloggerin, Autorin, vielleicht geht dies auch noch in Richtung Speakerin, who knows?


#135 | Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?

Mittlerweile deutlich leichter. Früher dacht ich immer, dass ich anderen zur Last falle, wenn ich um Hilfe bitte. Gerade mein völlig unüberlegter Ausflug zu den Ouzud-Wasserfällen nahe Marrakesch hat mich gelehrt, dass es vollkommen in Ordnung ist, andere Menschen um Hilfe zu bitten.


#136 | Was kannst du nicht wegwerfen?

Seit ich 2021 meinen kompletten Wohnsitz in Deutschland aufgelöst und die letzten 4 Jahre aus maximal 2 Koffern gelebt habe, fällt es mir doch schwer eine Antwort auf diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst zu finden. Aktuell würde ich hier sagen, meine Journale. Wobei während meiner Reisen auch manche Tagesjournale im Müll gelandet sind, weil sie einfach nicht mehr in den Koffer gepasst haben.


#137 | Welche Seite im Internet besuchst du täglich?

Meinen Blog, Facebook sowie Instagram.


#138 | Sind die besten Dinge im Leben gratis?

Yes! Die besten Dinge im Leben wie Liebe, Dankbarkeit, Erfüllung, Freundschaft lassen sich nicht kaufen.


#139 | Hast du schon mal was gestohlen?

Als Kind – ein paar Kaugummis aus’m Supermarkt bei uns um die Ecke. Als Mutprobe um „dazuzugehören“.


#140 | Was kochst du, wenn du Gäste hast?

Kommt auf die Gäste drauf an – auf jeden Fall wird vegan gekocht.

Jede Frage aus den 1000 Fragen an mich selbst bringt mich auf eine neue Art zum Nachdenken – manche sind leicht zu beantworten, andere fordern mich heraus. Doch genau das macht dieses Projekt für mich so wertvoll: Es schenkt mir Klarheit über mich selbst und mein Leben.

Wenn du wissen möchtest, welche Fragen als Nächstes kommen, dann schau regelmäßig unter dem Tag 1000 Fragen vorbei. Dort findest du alle bisherigen und zukünftigen Beiträge dieser Reihe.

Und wenn du Lust hast, noch mehr Inspiration und exklusive Impulse zur Selbstreflexion zu bekommen, dann melde dich zu meinem Newsletter an! 👉 Hier anmelden und keine neuen Erkenntnisse verpassen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast Lust auf mehr Glück und Zufriedenheit in deinem Leben?

Dann hol dir Deine regelmässige Glückspost direkt in dein E-Mail Postfach

Mein Leben war nicht immer leicht: In meinen frühen Zwanzigern kämpfte ich mit schweren Depressionen und mehreren Suizidversuchen. Doch genau diese Herausforderungen wurden zum Wendepunkt.

Mit Raus aus dem Drama möchte ich anderen Mut machen und zeigen, dass Heilung und Veränderung möglich sind. Hier teile ich meine Geschichte, hilfreiche Ressourcen und unterstütze dich dabei, den ersten Schritt in ein Leben voller Leichtigkeit und Freude zu gehen.

Folge mir auch
auf Social Media

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content