Die Reise geht weiter! In den letzten drei Blogartikeln meiner Reihe 1000 Fragen an mich selbst habe ich bereits 60 Fragen beantwortet und dabei tiefgehende Einblicke in meine Gedankenwelt erhalten. Jede einzelne Frage hat mich herausgefordert, mich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entdecken. (Falls du die vorherigen Beiträge verpasst hast, findest du sie hier.)
Heute stehen die Fragen 61 bis 80 auf dem Plan – und ich bin gespannt, welche Themen diesmal in den Fokus rücken. Wenn du mich auf diesem Weg begleiten möchtest, findest du alle bisherigen und zukünftigen Artikel unter dem Tag 1000 Fragen. Also, los geht’s!
1000 Fragen an mich selbst – Frage 61-70
#61 | Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
Diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst kann ich mittlerweile mit einem deutlichen „JA“ beantworten. Ich glaube daran, dass unsere Seelen immer und immer wieder auf diesem Planeten inkarnieren.
#62 | Auf wen bist du böse?
Heute bin ich niemandem mehr böse. Doch früher war ich auf viele Menschen böse bzw. habe für viele Dinge auch die Schuld bei diesen Menschen gesucht. Inzwischen habe ich für mich gelernt, welche Kraft hinter (Selbst-)Vergebung steckt und das dies einer der wichtigsten Schlüssel zu einem Leben voller Glück und (innerem) Frieden ist.
#63 | Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Da ich bisher keinen Führerschein gemacht habe, nutze ich die öffentlichen Verkehrsmittel wenn es gar nicht anders geht. Wobei ich im Alltag jedoch auch sehr viele Strecken zu Fuß zurücklege, sofern es zeitlich machbar ist.
#64 | Was hat dir am meisten Kummer bereitet?
Dies ist sogar eine sehr aktuelle Situation. Daher möchte ich diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst derzeit (noch) nicht beantworten. Vielleicht beantworte ich diese, wenn etwas Gras über diese Sache gewachsen ist.
#65 | Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?
Nein – als Kind hat mich das Buch „Briefe von Felix: Ein Hase auf Weltreise“ inspiriert und ich dachte mir: Dann werde ich Strewardess, um mit meinem Job durch die Welt reisen zu können. Nachdem ich einige Jahre regelmäßig Gast im Flugzeug gewesen bin, bin ich heute doch sehr dankbar, dass dies nicht geklappt hat.
#66 | Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?
Bei dieser Frage der 1000 Fragen an mich selbst, ploppt gerade bei mir auf: Ich tanze viel zu selten. Sollte ich häufiger für mich machen, denn dies hebt die Stimmung an. Puh zu welcher Musik… dies kommt irgendwie immer auf die Situation selbst an.
#67 | Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr?
pure Ehrlichkeit auf eine freundliche und dennoch bestimmte Art und Weise.
#68 | Was war deine grösste Anschaffung?
Zuletzt ein gebrauchter Laptop, da sich mein letzter nach 5 Jahren treuer Dienste in den wohlverdienten Ruhestand begeben hatte.
#69 | Gibst du Menschen eine zweite Chance?
Meistens! Wir alle sind Menschen und wir alle machen irgendwo unsere eigenen Fehler. Wenn ein Mensch jedoch bereit dazu ist, aus diesem gemachten Fehler zu lernen, dann gebe ich dieser Person sehr gerne eine zweite und manchmal auch eine dritte Chance.
#70 | Hast du viele Freunde?
Nein – ich habe viel lieber eine handvoll Menschen um mich herum, denen ich voll und ganz vertraue, als 50+ Menschen mit denen ich gerade mal über das Wetter sprechen kann.
1000 Fragen an mich selbst – Frage 71-80
#71 | Welches Wort bringt dich auf die Palme?
„Muss“ – weil wir uns damit so häufig selbst unter Druck setzen. Denn das Einzige, das wir in diesem Leben wirklich irgendwann einmal müssen ist sterben. Da kommen wir nicht drumherum. Alles andere sind jedoch eigene Entscheidungen, die wir selber treffen.
Nehmen wir z. B. „Ich muss auf die Toilette“ – Nein, musst du nicht. Du kannst auch einfach an Ort und Stelle stehen/sitzen bleiben, darfst dann jedoch die entsprechenden Konsequenzen dieser Entscheidung tragen.
#72 | Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?
Im Fernsehen direkt nicht – außer es hat sich jemand diese Folge von SchwarzschildTV auf dem Fernseher abgeschaut – dann vielleicht schon.
#73 | Wann warst du zuletzt nervös?
Noch so eine spannende Frage der 1000 Fragen an mich selbst. Spontan fällt mir mein offentliches Posting auf Facebook bzgl. meiner Depressionen ein. Ich hab fast ne Stunde gebraucht, um mutig auf den „Posten“-Button zu klicken.
#74 | Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?
Das Gefühl, dass ich mich zuhause fühle. Und dies ist nicht einmal abhänging von einem Ort.
#75 | Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?
Nachrichten vermeide ich mittlerweile ganz bewusst. Wenn mich bestimmte aktuelle Themen interessieren, informiere ich mich ganz bewusst in verschiedenen Medien, um verschiedene Perspektiven zu hören/lesen, bevor ich mir ein eigenes Urteil bilde.
#76 | Welches Märchen magst du am liebsten?
Ich kann mich gar nicht entscheiden – ich mag sie alle, weil Märchen immer ein HappyEnd haben. Vielleicht mag ich deshalb auch die Serie „Once Upon A Time“ so gerne.
#77 | Was für eine Art von Humor hast du?
Eine fröhliche hoffentlich.
#78 | Wie oft treibst du Sport?
Wenn spazieren gehen und (Extrem-)Wandern dazu zählen, dann ja. Ansonsten darf ich hier mehr Sport in meinen Alltag einbauen.
#79 | Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?
Ich hoffe doch 🙂
#80 | Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?
Über diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst habe ich tatsächlich eine Weile nachdenken dürfen. Eines der Dinge ist definitiv das Thema Persönlichkeitsentwicklung: Ich liebe es persönlich zu wachsen und mich zu entfalten. Das andere auf was ich auf gar keinen Fall verzichten möchte, sind all die Erfahrungen aus meiner Vergangenheit. Diese haben mich schließlich zu der Person gemacht, die ich heute bin.
Die 1000 Fragen an mich selbst sind für mich eine ganz besondere Erfahrung – sie bringen mich nicht nur dazu, über mein Leben nachzudenken, sondern helfen mir auch, bewusster und reflektierter zu werden. Jeder neue Abschnitt dieser Reihe zeigt mir, wie wertvoll es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
Wenn du wissen möchtest, welche Fragen als Nächstes kommen, dann schau regelmäßig unter dem Tag 1000 Fragen vorbei. Dort findest du alle bisherigen und zukünftigen Beiträge dieser Reihe.
Und wenn du noch tiefer in das Thema Selbstreflexion eintauchen möchtest, melde dich gerne zu meinem Newsletter an! Dort teile ich exklusive Gedanken und Inspirationen zu den 1000 Fragen an mich selbst. 👉 Hier anmelden und nichts verpassen! 💌