Sonntag, 19. Januar 2025

1000 Fragen an mich selbst (Fragen 1-20)

Blogtitel "1000 Fragen an mich selbst: Frage 1-20" auf weißem Rechteck und einem pastellfarbenen Wasserfarben Hintergrund.

Hast du dir jemals die Zeit genommen, wirklich über dich selbst nachzudenken? Über deine Träume, Ängste, Wünsche und Werte? In unserem oft hektischen Alltag vergessen wir manchmal, uns selbst besser kennenzulernen – und genau das möchte ich ändern.

Mitte Dezember 2024 bin ich auf dem Blog von Anja auf ein spannendes Projekt gestoßen, das mich sofort begeistert hat: 1000 Fragen an mich selbst. Es geht darum, durch 1000 Fragen an mich selbst mehr Klarheit über sich selbst zu gewinnen. Da ich sowieso ein großer Fan vom Journaling bin, finde ich, das ist eine wunderbare Möglichkeit, sich Zeit für sich zu nehmen, in die Tiefe zu gehen und vielleicht auch neue Perspektiven zu entdecken.

Deshalb habe ich beschlossen, dieses Projekt zu meinem Jahresprojekt in 2025 zu machen. In 50 Blogartikeln werde ich jeweils 20 dieser Fragen beantworten und dich dabei auf meine Reise zu mehr Selbstreflexion und persönlichem Wachstum mitnehmen. Noch habe ich mir nicht alle der 1000 Fragen an mich selbst angeschaut, daher möchte ich von vornherein darauf hinweisen, dass ich mir das Recht herausnehme einzelne Fragen nicht beantworten zu wollen, sofern diese mir zu privat/intim werden sollten.

Ich lade dich ein, mich dabei zu begleiten – und vielleicht möchtest du die Fragen ja auch selbst beantworten, um dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was in uns steckt!


1000 Fragen an mich selbst – Frage 1-10

#1 | Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?

Puh, gleich die erste der 1000 Fragen an mich selbst bringt mich sehr zum nachdenken. Je intensiver ich darüber nachdenke, dann war es tatsächlich Ende August, dass ich mir selbst offen und ehrlich meine Diagnosen und meine Fehler eingestanden und diese somit selbst akzeiptiert habe.


#2 | Mit wem verstehst du dich am besten?

Direkt noch eine weitere Frage der 1000 Fragen an mich selbst, die mich sehr nachdenklich stimmt und etwas traurig fühlen lässt. Der erste Impuls war: Mit fast allen Katzen, die mir im Leben begegnet sind. Aktuell vor allem unsere Katzenoma Lilly.

Bei Beziehungen zu Menschen habe ich aktuell keine wirkliche Antwort. In den letzten Monaten gab es da einen Menschen, bei dem ich mich wirklich vollständig habe öffnen können…


#3 | Worauf verwendest du viel Zeit?

Aktuell verbringe ich sehr viel Zeit mit mir selbst, um an meiner eigenen inneren Heilung zu Arbeiten. Einen großen Teil dieser Zeit verbringe ich entweder komplett in der Stille auf der Couch bzw. beim Spazieren gehen. Einen weiteren sehr viel mit Journaln und wiederum einiges verarbeite ich auch hier in den Blogartikeln.

Des Weiteren verbringe ich viel Zeit damit, mir wieder eine solide Basis für meine Selbstständigkeit aufzubauen – denn ich möchte schnellst möglich wieder komplett auf eigenen finanziellen Beinen zu stehen können.


#4 | Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?

Über Witze, die ich lustig finde. Und dies hängt immer ein wenig vom Witz selbst ab – hier jetzt pauschal „Blondinenwitze“ oder „Chuck Norris Witze“ zu nennen kann ich nicht.


#5 | Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Früher hat mir dies sehr viel ausgemacht, besonders vor komplett fremden Menschen. Oft war es mir einfach extrem unangenehm und mega peinlich, mich nach außenhin „schwach“ zu zeigen.

Dies hat sich um im April 2023 durch eine neue Erfahrung komplett ins Gegenteil verändert, als ich einem Impuls gefolgt und beim Umzug zum „Fest der Mae Soberana“ mitgelaufen bin – ich weiß bis heute nicht, WAS genau mir in diesem Moment die Tränen in die Augen getrieben hat und warum ich ausgerechnet an dem Tag ein Journal in der Tasche dabei hatte. Jedenfalls saß ich am Ende der Prozession heulend mit Journal im Park, während hunderte Menschen um mich herum waren. Ich erinnere mich sogar noch, wie mir 2 ältere portugiesische Damen eine Packung Taschentücher reichte und mir aufmunternd zulächeltend.

Seit diesem Ereignis macht es mir mittlerweile nichts mehr aus im Beisein von anderen weinen zu müssen.


#6 | Woraus besteht dein Frühstück?

Unterschiedlich – tatsächlich überlege ich gerade wieder mit dem Intervallfasten zu beginnen und das Frühstück somit komplett ausfallen zu lassen. Ansonsten gibt es entweder Pumpernickel mit pflanzlichen Aufstrichen oder Gemüse – bei letzterem bin ich tatsächlich erst durch meinen Aufenthalt in der Türkei auf die Idee und den Geschmack gekommen, dass es Oliven, Gurken, Tomaten, Paprika und Obst zum Frühstück gibt.


#7 | Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Wenn Katzen zählen, dann heute morgen nach dem Aufwachen unserer Katzenoma Lilly. Ansonsten ist der letzte Kuss vor einigen Tagen an meine Mama gegangen.


#8 | In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?

In so vielen Punkten – die würden hier wahrscheinlich den Rahmen des Artikels sprengen. Vor allem: Wir lieben es beide zu schreiben. Mama hat als Autorin bereits einige Bücher veröffentlicht bzw. schreibt gerade an neuen Büchern und hat zudem auch ihren eigenen Blog „Mein Nasch-Balkon„.


#9 | Was machst du morgens als Erstes?

Sofern ich keine Termine habe, stelle ich mir keinen Wecker – daher ist das Erste morgens ein Blick auf’s Smartphone, um zu schauen wie viel Uhr es gerade ist. Gefolgt von einem Gute Morgen Kuss für unsere Katzen-Oma Lilly.


#10 | Kannst du gut vorlesen?

Habe ich ehrlich gesagt, seit der Schulzeit nicht mehr gemacht. Würde dennoch zu einem klaren Ja tendieren, da ich es in der Schule immer geliebt habe.


1000 Fragen an mich selbst – Frage 11-20

#11 | Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Das weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube es müsste so ungefähr mit 10 oder 11 Jahren gewesen sein, dass ich aufgehört habe an den Weihnachtsmann zu glauben.


#12 | Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?

Ich will mir vor allem Erfahrungen und Erlebnisse unterschiedlichster Art kaufen – alles andere, vor allem Materielle Dinge, haben für mich kaum noch irgendeine Bedeutung. Ich sammle viel lieber wertvolle Momente, die mich langfristig glücklich machen.


#13 | Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Im großen und ganzen bin ich mit meinen Charaktereigenschaften sehr zufrieden. Einzig in manchen Situationen hätte ich gerne ein wenig mehr Geduld.


#14 | Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Ich schaue ganz bewusst seit fast über 10 Jahren kein TV mehr. Was ich allerdings fast jedes Jahr verfolge ist der Eurovision Songcontest. Musik ist für mich ein sehr wichtiger Ankerpunkt und ich liebe einfach die Vielfalt der unterschiedlichsten Genres beim Eurovision Songcontest.


#15 | Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

Wenn der Strand Boulevard in Batumi mit seinen Karussells (für Kids) zählt, dann zuletzt im Oktober 2024. Ansonsten ist der letzte Besuch in 2006 gewesen. Ich weiß nicht einmal mehr, mit wem ich damals im Phantasialand war – vom Alter her könnte es mit der Abschlussklasse gewesen sein. Ich weiß nur noch, dass kurz vor unserem Besuch die Achterbahn Black Mamba eröffnet wurde.


#16 | Wie alt möchtest du gern werden?

Ich würde liebendgerne mindestens 102 Jahre alt werden.


#17 | An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

Auch wenn ich nach der Krise im letzten Jahr wirklich dankbar bin, wieder zurück in Deutschland zu sein: Ich denke vor allem mit Wehmut an die letzten vier Jahre als Digitale Nomadin zurück. Es sind nicht einmal die jeweiligen Orte an sich, sondern mehr all die wundervollen Menschen und Lebewesen, denen ich auf dieser Reise begegnet bin und die jeden Ort zu einem ganz besonderen Ort für mich gemacht haben.


#18 | Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Wäre ich letztes Jahr nicht meinem Herzensmenschen begegnet, könnte ich diese Frage der 1000 Fragen an mich selbst gar nicht beantworten. Im ersten Moment fühlt sich Liebeskummer für mich an, als ob mein Herz zerissen werden würde. Bis ich durch’s Loslassen gelernt habe, dass wahre Liebe vollkommen bedingungslos und ohne Erwartungen an die andere Person ist.


#19 | Hättest du lieber einen anderen Namen?

Zu meiner Schulzeit und während meiner Ausbildung zur Köchin, hätte ich diese Frage mit einem glasklaren Ja beantwortet, da mir diverse Spitznamen oder Vergleiche sehr auf die Nerven gegangen sind und teilweise weh getan haben.

Seit fast 2 Jahren beschäftige ich mich mittlerweile intensiver mit spirituellen Themen, darunter auch der Numerologie – und nein, heute möchte ich keinen anderen Namen haben. Denn Namen haben eine immense Bedeutung und daher reagiere ich mittlerweile auch sehr empfindlich, wenn mich irgendjemand mit „Claudi“ oder anderen Kürzungen meines Namens anspricht.


#20 | Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

In der Vergangenheit habe ich schon so oft an mir selbst gezweifelt – zuletzt vor allem, ob es wirklich sinnvoll ist mein Hauptbusiness als WordPress- und Technik-Expertin zu pausieren, um mich zunächst voll und ganz auf meine innere Heilung und eine psychische Stabilität zu fokussieren.


Selbstreflexion ist ein wunderbarer Weg, um sich selbst besser zu verstehen und neue Impulse für das eigene Leben zu gewinnen. Wenn du neugierig bist, wie es mit meinem Projekt „1000 Fragen an mich selbst“ weitergeht, oder wenn du dir regelmäßig Inspiration und persönliche Einblicke von mir wünschst, dann melde dich jetzt zu meinem Newsletter an! Dort teile ich exklusive Inhalte, zusätzliche Fragen und meine ganz persönlichen Gedanken – nur für meine Community.

👉 Hier zum Newsletter anmelden und nichts verpassen!

Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast Lust auf mehr Glück und Zufriedenheit in deinem Leben?

Dann hol dir Deine regelmässige Glückspost direkt in dein E-Mail Postfach

Mein Leben war nicht immer leicht: In meinen frühen Zwanzigern kämpfte ich mit schweren Depressionen und mehreren Suizidversuchen. Doch genau diese Herausforderungen wurden zum Wendepunkt.

Mit Raus aus dem Drama möchte ich anderen Mut machen und zeigen, dass Heilung und Veränderung möglich sind. Hier teile ich meine Geschichte, hilfreiche Ressourcen und unterstütze dich dabei, den ersten Schritt in ein Leben voller Leichtigkeit und Freude zu gehen.

Folge mir auch
auf Social Media

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content