Der erste Monat des Jahres liegt hinter mir, und was für ein intensiver Start es war! Der Januar 2025 stand ganz im Zeichen von Neuanfängen, wichtigen Entscheidungen und kreativen Projekten. Ich habe nicht nur an meinem Jahresprojekt gearbeitet, sondern auch ein kostenloses Mini-E-Book umgesetzt und eine klare Entscheidung für meine berufliche Zukunft getroffen. Es war ein Monat des Umbruchs, der mich sowohl herausgefordert als auch motiviert hat. Hier ist mein ausführlicher Monatsrückblick.
Mein Jahresprojekt: „1000 Fragen an mich selbst“
Persönliche Weiterentwicklung spielt für mich seit über 10 Jahren eine zentrale Rolle. Als ich Mitte Dezember 2024 bei Annaliebt auf das Projekt „1000 Fragen an mich selbst“ aufmerksam geworden bin, habe ich mir dieses als ein besonderes Jahresprojekt vorgenommen: „1000 Fragen an mich selbst“. Dieses Vorhaben soll mir helfen, mehr Klarheit über mich selbst, meine Werte und meine Lebensziele zu gewinnen.
Geplant sind insgesamt 50 Blogartikel, in denen ich jeweils 20 tiefgehende Fragen beantworte. Im Januar 2025 habe ich die ersten drei Beiträge dazu veröffentlicht und war selbst erstaunt, wie intensiv und erkenntnisreich dieser Prozess ist. Die Fragen regen nicht nur zum Nachdenken an, sondern helfen mir auch, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.
Vielleicht hast du ja Lust, dich mir anzuschließen und die Fragen für dich selbst zu beantworten? Reflexion ist ein kraftvolles Werkzeug zur persönlichen Entwicklung, und ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit meiner Community zu gehen. Alle Beiträge zu diesem Jahresprojekt findest du unter dem Tag „1000 Fragen“.
Umsetzung meines kostenlosen Mini-E-Books: „7 kraftvolle Journaling-Übungen, um depressive Gedanken zu lösen“
Schon seit längerem hatte ich die Idee, ein kleines, aber wirksames Freebie zu erstellen, das Menschen dabei hilft, aus negativen Gedankenmustern auszubrechen. Im Januar 2025 habe ich endlich die Umsetzung realisiert und mein Mini-E-Book fertiggestellt: „7 kraftvolle Journaling-Übungen, um depressive Gedanken zu lösen“.
Dieses E-Book ist speziell dafür konzipiert, Menschen mit psychischen Herausforderungen zu unterstützen. Die darin enthaltenen Journaling-Übungen helfen dabei, Gedanken und Emotionen besser zu verstehen und einen neuen Blick auf belastende Situationen zu gewinnen. Ich selbst nutze diese Methoden regelmäßig und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie eine enorme Wirkung haben.
Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Freebie nun verfügbar ist. Ich hoffe, dass es vielen Menschen hilft, einen positiven Umgang mit ihren Gedanken zu finden.
Kompletter Wendepunkt in meiner Selbstständigkeit
Der Januar 2025 war ein bedeutender Wendepunkt für mich. Schon einmal musste ich eine berufliche Krise durchleben, als ich 2017 meine Bandmanagement- & Bookingagentur nach gut 2,5 Jahren aufgeben musste. Damals war es ein schmerzlicher, aber notwendiger Schritt, um mich neu auszurichten und meinen eigenen Weg zu finden.
Nun stehe ich wieder an einem solchen Punkt. Nach meiner bisher schlimmsten persönlichen Krise im letzten Jahr (über die ich vor allem in meinen Monatsrückblicken Oktober 2024 & November 2024 geschrieben habe) habe ich entschieden, meine bisherige Rolle als Expertin für Websites und technischen Support komplett hinter mir zu lassen und mich voll und ganz meinem Herzensprojekt „Raus aus dem Drama“ zu widmen. Mein Ziel ist es, Menschen mit psychischen Herausforderungen Mut zu machen und ihnen durch meine eigene Geschichte Hoffnung und Inspiration zu schenken.
Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, da meine bisherige Selbstständigkeit vor allem im Jahr vor meienr Krise ein sicherer Hafen war. Doch ich spüre tief in mir, dass es an der Zeit ist, meinem Herzen zu folgen. Noch befinde ich mich in der Planungsphase, und ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht genau, wohin die Reise mich führen wird – aber ich bin bereit, den Weg Schritt für Schritt zu gehen. Ich lasse mich von meiner Vision leiten und bin gespannt, wie sich mein Projekt in den kommenden Monaten entwickeln wird.
Mein neues Visionboard für die nächsten Jahre
Um meine Ziele und Träume noch greifbarer zu machen, habe ich im Januar 2025 ein neues Visionboard erstellt.
In diesem Jahr habe ich mich von künstlicher Intelligenz inspirieren lassen und mit ChatGPT bzw. Dall-E und Canva ein Design kreiert, das genau das einfängt, was ich mir für mein Leben wünsche. Auf meinem Visionboard sind nicht nur konkrete Ziele dargestellt, sondern auch Symbole für die Gefühle und Lebensqualität, die ich erreichen möchte.
Ein Visionboard ist für mich mehr als nur eine Collage aus Bildern und Wörtern – es ist eine visuelle Erinnerung daran, wohin ich mich entwickeln will und welche Träume ich verwirklichen möchte. Ich habe mein Board über Canva ausdrucken lassen und gut sichtbar neben meinem Arbeitsplatz und als Hintergrundbild meines Smartphones platziert, sodass ich es jeden Tag sehe und mich immer wieder an meine großen Ziele erinnere.
Falls du selbst noch kein Visionboard hast, kann ich dir nur empfehlen, eines zu erstellen. Es hilft ungemein, den eigenen Fokus zu behalten und sich jeden Tag an die eigenen Träume zu erinnern.
Was sonst noch im Januar 2025 los war:
- Obwohl ich mich (siehe meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025) ursprünglich für die 42km beim Mammutmarsch Ruhrgebiet anmelden wollte, habe ich mich vor einigen Tagen bei der „1000 Herzen Wander-Challenge“ direkt hier in Mülheim für die 19km angemeldet. Und mich für den Mammutmarsch Ruhrgebiet als Volunteer für den Verpflegungspunkt hier in Mülheim eintragen lassen.
- Ich durfte im Januar 2025 für einen neuen Verlag das Buch „Resilienz stärken in 28 Tagen“ als Testleserin lesen. Meine Rezension findest du aktuell hier auf Amazon. Des Weiteren habe ich das Buch „Das Universum in mir“ von Betty Ebner ausgelesen und kann auch dieses sehr empfehlen.
Blogartikel die ich im Januar 2025 veröffentlicht habe:
- Am 01.01.25 ist mein Monatsrückblick für Dezember 2024 online gegangen.
- Gefolgt von meinem Jahresrückblick 2024.
- Ein Thema, dass mich besonders im letzten Jahr beschäftigt hat, war das Thema Loslassen. Meine Erfahrungen und das was mir persönlich geholfen hat, habe ich im Artikel „Loslassen lernen: Tipps und Ressourcen für deinen Weg“ verbloggt.
- Über den Monat verteilt haben es Teil 1 und Teil 2 meines Jahresprojektes „1000 Fragen an mich selbst“ das Licht der digitalen Welt erblickt. Teil 3 folgt am 31.01.2025 und findest du unter dem Tag „1000 Fragen“
- Ein weiteres Thema, dass mir sehr bei der Überwindung meiner Depressionen geholfen hat, war das Thema Selbstvergebung. Auch hier habe ich meine Erfahrungen in einem entsprechenden Blogbeitrag verbloggt und diesen Monat veröffentlicht: Selbstvergebung lernen: Ein Ritual für Vergebung und innere Freiheit.
- Im letzten Blogartikel für Januar 2025 habe ich mich darüber ausgelassen, warum kleine Schritte, langfristig besser für große Veränderungen im Leben sind.
Fazit Januar 2025 & Ausblick auf den Februar 2025
Der Januar 2025 war ein Monat voller Neuanfänge, intensiver Reflexionen und richtungsweisender Entscheidungen. Ich bin gespannt, was der Februar bringen wird und welche weiteren Schritte ich auf meinem neuen Weg gehen werde.
Meine Ziele für Februar 2025 sind:
- regelmäßiges Training für die „1000 Herzen Wander Challenge“, so dass ich auch auf meine durchschnittlichen 8.000 Schritte pro Tag komme.
- 300 Website Besucher erreichen. Aktuell für Januar 2025 sind es 79 – da ist definitiv noch Luft nach oben.
- Ich erstelle ein erstes kleines TinyOffer, passend zu meinem 0€ Mini-E-Book.
2 Antworten
Hallo Claudia,
das mit den 1000 Fragen finde ich echt genial! Ich glaube das starte ich auch :). Ich habe für mich auch die Jahreschallenge 52 Blogbeiträge zu schreiben!
Dein Visionboard ist toll geworden, ich mache meines seit Jahren bereits mit Canva und dann als Handyhintergrundbild, damit ich es immer sehe.
Liebe Grüsse Nicole
Hallo Nicole,
danke für dein Feedback. Ich hatte die 1000 Fragen Mitte Dezember bei einer anderen Bloggerin entdeckt und dachte mir, dass ich dies als Jahresprojekt für dieses Jahr angehen werde. Wird allein daher schon ein sehr spannendes Jahr werden – einige Fragen bringen mich wirklich sehr intensiv zum reflektieren und nachdenken.
Ich hatte mir vor Jahren auch schon eines mit Canva erstellt, allerdings eine typische Collage. Diesmal hab ich mir mit ChatCPT bzw. Dall-E ein Bild generieren lassen, in dem alles bildlich drin ist. Hab es ähnlich wie du: Sowohl einmal ausgedruckt direkt neben meinem Arbeitsplatz hängen sowie als Handy Hintergrund und auch auf’m Desktop.
Liebe Grüße,
Claudia